Gebrüder-Grimm-Schule

 

Landwehrstr. 51, 47441 Moers

Unser Schulleben

Unsere Schule ist ein Lebensraum, der von Kindern, Eltern, Lehrerinnen, Erzieherinnen und anderen Mitarbeitern gemeinsam gestaltet und genutzt wird. Im Mittelpunkt unseres Schullebens steht der Unterricht. Aus ihm erwachsen die Maßnahmen, Angebote und außerunterrichtlichen Aktivitäten, die unser Schulleben prägen. Von großer Bedeutung ist dabei eine gute Schulatmosphäre, in der alle beteiligten Personen geachtet werden, sich wohl fühlen können und zur Zusammenarbeit bereit sind.

Elemente des Schullebens

Schon vor Schulbeginn werden unsere Schulneulinge in unser Schulleben einbezogen. Nach einer freundlich gestalteten Schulanmeldung werden sie zu einem Schulspiel in die Schule eingeladen. Sie erhalten einen Begrüßungsbrief von ihrer zukünftigen Klassenlehrerin und von einem Kind aus dem dritten Schuljahr, das eine Patenschaft übernommen hat. Am ersten Schultag werden die Kinder mit einer Einschulungsfeier begrüßt. Im Laufe ihrer Grundschulzeit erleben die Kinder in ihren Klassen Gottesdienste, Klassenfeste, Adventsfeiern, Theaterbesuche, Ausflüge und Klassenfahrten. Dazu kommen gemeinsame Veranstaltungen der Schulgemeinde: Schulgottesdienste, Projektwochen, Schulfeste, Martinsfeiern, Sport- und Spielfeste, Trödelmärkte und anderes mehr. Außerdem gibt es für unsere Schülerinnen und Schüler eine sehr gut ausgestattete Schülerbücherei, die von den Eltern organisiert und betreut wird und unsere Schülerzeitung „Grimmskramz“. Auf Grund der Einsatzbereitschaft und Mitarbeit der Eltern und Ehrenmaltlichen können Arbeitsgemeinschaften wie zum Beispiel Chemie, Chinesisch oder eine Fußball-AG angeboten werden, die sonst nicht möglich wären. Auch einzelne Hilfen zum Lernen und Üben können dadurch ermöglicht werden. Weitere Arbeitsgemeinschaften organisieren wir mit Hilfe der Sportvereine, wie z.B. Fechten. Unsere Schule beteiligt sich an Stadtmeisterschaften, z.B. Eislaufen und Fußball, an Schulwettbewerben, wie z.B. Fechtturniere.